Das Laufevent an Deutschlands größtem Binnensee hat schon seine besonderen Herausforderungen. Das gilt auch für diesen Wettbewerb, denn der Städte-Lauf ist mit 26,5 km etwas länger als ein üblicher Halbmarathon.
Allemal schön präsentiert Dir der Streckenverlauf ein typisches Bild der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf großen Teilen des Müritz-Rundweges geht es durch Wälder, Felder, Wiesen und kleine Dörfer am Müritz-Westufer entlang:
Verpflegung an den Verpflegungsstellen: Bananen, Äpfel, Melonen, Haferschleim (Zutaten: Hafer, Wasser), Salz, Traubenzucker, Salzstangen, Schokolade, Müsli- und/oder Energieriegel, Wasser, Cola, Eistee, Isotonische Getränke
Getränke an den Trinkstellen: Wasser und Cola
Bonus: eine Portion Nudelessen im Ziel
Andenken: Teilnehmermedaille, Teilnehmerurkunde, Pokale für Plätze 1 bis 3 der Gesamtwertungen
Siegerprämie2: 100 EUR
Streckenrekordprämie2, 3: 100 EUR
Shuttleservice: ja - Infos siehe FAQ
1 im Leistungspaket standardmäßig enthalten: medizinische Absicherung, professionelle Zeitnahme, Veranstaltungsmoderation
2 Prämien werden am Veranstaltungstag in bar ausgezahlt
3 StR (w): 1:43:22, Sabrina Mockenhaupt, 2010 • StR (m): 1:31:27, Hannes Kuntermann, 2021